Globale Herausforderungen: Mobility – Global Medicine and Health Research
Die wachsende Mobilität der Menschen – ob freiwillig oder unfreiwillig – birgt Chancen aber auch Herausforderungen für die globale Gesundheit: Lokale Gesundheitssysteme müssen sich den Veränderungen anpassen, die internationale Zusammenarbeit der Stakeholder aus Politik und Gesundheitswesen ist dafür essenziell. Die Erforschung der Voraussetzungen für eine adäquate Gesundheitsversorgung für alle wird jetzt durch ein neues Förderangebot unterstützt.
Relevante Zukunftsfragen beantworten – Georg Schütte tritt Posten als Generalsekretär an
Seit dem 1. Januar 2020 ist Dr. Georg Schütte Generalsekretär der VolkswagenStiftung. Er hat das Amt von Dr. Wilhelm Krull übernommen, der am 31.12.2019 ausgeschieden ist. Zuvor war Schütte als Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) tätig. Für die VolkswagenStiftung hat er sich einiges vorgenommen.
Einer, der auszog, das Wissenschaftssystem zu verändern: Nach 24 Jahren verabschiedet sich Wilhelm Krull als Generalsekretär der VolkswagenStiftung. Persönliche Gedanken von einer, die ihm über zwei Jahrzehnte hinweg immer wieder begegnet ist.
Verkauf statt Vererbung? Wie Unternehmerfamilien sich neu erfinden
Was passiert, wenn Familien ihr Unternehmen nicht mehr an die nächste Generation übergeben, sondern verkaufen oder in Start-ups investieren? Die Soziologin Isabell Stamm stellt Familien in den Mittelpunkt ihrer Forschung und erhält so neue Erkenntnisse über die Weitergabe und den Erhalt von Vermögen in Deutschland.
Künstliche Intelligenz als Werkzeug der Wissenschaft bringt Risiken, Chancen und Ambivalenzen mit sich. Es gilt, diese zu erkennen und einzuordnen. Eine Revolution ist laut Jens Schröter jedoch nicht in Sicht.