
Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie die Pressemitteilungen der VolkswagenStiftung. Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gern bei uns!
Kontakt


-
Veranstaltungen am 25. und 26. Februar sowie am 5. und 24. März
Herrenhausen Late über Krimidurst im 18. Jahrhundert +++ Abendvortrag analysiert literarische, musikalische und visuelle Kollagen +++ Herrenhäuser Gespräch diskutiert Daseinsformen im Netz +++ Herrenhäuser Forum über Zustand und Zukunft des Gesundheitssystems
-
Herrenhäuser Konferenz: Wie Big Data Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft verändert
Etwa 200 Gäste verschiedener Fachrichtungen erwartet die VolkswagenStiftung zum interdisziplinären Dialog anlässlich ihrer Herrenhäuser Konferenz "Big Data in a Transdisciplinary Perspective", 25. - 27. März 2015 in Hannover.
-
Céline Kaiser erhält Professur für "Medienkulturwissenschaft und szenische Forschung" an der HKS Ottersberg
Prof. Dr. phil. Céline Kaiser tritt am 14. Januar, 15 Uhr, offiziell ihre Professur auf Zeit für "Medienkulturwissenschaft und szenische Forschung" am Institut für Kunsttherapie und Forschung der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg (HKS) an. Damit vertritt sie die kulturhistorische Erforschung künstlerischer Therapieformen und erweitert das Lehrangebot im Bereich der Theater- und Tanztherapie an der HKS. Die neue Stelle wurde im Rahmen einer erweiterten Projektförderung als Dilthey-Fellow durch die VolkswagenStiftung ermöglicht.
-
Veranstaltungen am 14., 22. und 28. Januar sowie am 5. Februar
Herrenhäuser Forum zu Afrika-Korrespondenten +++ Herrenhäuser Gespräch diskutiert Miteinander in der modernen Gesellschaft +++ Schutzimpfungen im Fokus der Leopoldina-Lecture +++ Herrenhäuser Forum über riskante Forschung und ihre Grenzen