Das Wissenschaftssystem kritisch erforschen und reflektieren, um positive Veränderung anzustoßen, etwa in Fragen von Karrierewegen, Governance, Forschung und Lehre
Der erste Sommerempfang der VolkswagenStiftung in Berlin brachte am 8. Juli Gäste aus Wissenschaft und Politik, Wirtschaft und Verwaltung, Medien und der Stiftungswelt zu einem entspannten und anregenden Abend zusammen.
Künstliche Intelligenz als Werkzeug der Wissenschaft bringt Risiken, Chancen und Ambivalenzen mit sich. Es gilt, diese zu erkennen und einzuordnen. Eine Revolution ist laut Jens Schröter jedoch nicht in Sicht.