Newsroom

Förderangebot 17. April 2023

Niedersachsen-Impuls-Professur: "Rising Stars" gesucht!

Die "Niedersachsen-Impuls-Professur" adressiert Wissenschaftler:innen gegen Ende der frühen Karrierephase bis maximal 10 Jahre nach Ende der Promotion.  Nächster Stichtag: 1. Dezember 2023

Förderangebot 17. April 2023

zukunft.niedersachsen: Niedersachsen-Professur

Das Förderangebot "Niedersachsen-Professur" adressiert Spitzenwissenschaftler:innen, die durch fachliche Exzellenz in Kombination mit langjähriger (Führungs-)Erfahrung im Wissenschaftssystem in herausragendem Maße profil- und strukturbildend für den Hochschulstandort und darüber hinaus wirken können.

Frau in einem Museumsarchiv mit großformatigen Gemälden
Story 16. April 2023

Provenienzforschung: Die Geschichten hinter den Dingen

Eintauchen in Archive, die Wanderung von Museumsobjekten durch Zeiten und Kontexte nachzeichnen – so beschreibt die Provenienzforscherin Claudia Andratschke ihre Arbeit. Ein Portrait.

Künstliche Stadtlandschaft mit Fesselballon im Hintergrund
Veranstaltungsvideo 13. April 2023

Im Metaversum - über "echtes" Leben in einer virtuellen Welt

Wie grenzenlos und basisdemokratisch ist das Metaverse wirklich und welchen Einfluss hat sein virtuelles Wachstum auf die reale Welt und den menschlichen Körper? Über diese und weitere Fragen sprachen Expert:innen am 13. April in Hannover.

Frau mit getönter Laborbrille schaut Technik an
Story 13. April 2023

Quantentechnologie: Rechnen mit Licht

Stefanie Kroker arbeitet daran, kleinste Strukturen zu erzeugen und so präzise wie möglich zu vermessen. Auch die Forschung am Quantencomputer könnte davon profitieren. Ein Porträt.

Frau mit getönter Laborbrille schaut Technik an
Videos 13. April 2023

Stefanie Kroker im Videoportrait: Hardware für den Quantencomputer der Zukunft?

Stories

Portrait einer Frau
Story 07. August 2025

Verkauf statt Vererbung? Wie Unternehmerfamilien sich neu erfinden

Was passiert, wenn Familien ihr Unternehmen nicht mehr an die nächste Generation übergeben, sondern verkaufen oder in Start-ups investieren? Die Soziologin Isabell Stamm stellt Familien in den Mittelpunkt ihrer Forschung und erhält so neue Erkenntnisse über die Weitergabe und den Erhalt von Vermögen in Deutschland.

Portrait eines Mannes
Story 09. Juli 2025

Wie verändert die Arbeit mit KI die Forschung?

Künstliche Intelligenz als Werkzeug der Wissenschaft bringt Risiken, Chancen und Ambivalenzen mit sich. Es gilt, diese zu erkennen und einzuordnen. Eine Revolution ist laut Jens Schröter jedoch nicht in Sicht.