Newsroom

Illustration mit einem niesenden Mann, im Hintergrund Viren-Transportmittel (Flugzeug, Bahn, Truck, Mücke...)
Förderangebot 25. Januar 2024

Neues Förderangebot zu Wechselwirkungen zwischen Mobilität und Gesundheit

Mit der gemeinsamen Ausschreibung "Transdisciplinary Approaches to Mobility and Global Health" fördern Novo Nordisk Foundation (Dänemark), Wellcome (Großbritannien) und VolkswagenStiftung multiperspektivische Forschung zu Wechselwirkungen zwischen Mobilität und Gesundheit. Stichtag für Skizzen: 25. März 2024, Online-Sprechstunde am 15. Februar 2024

Illustration mit einer Familie, das Mädchen in der Mitte hält einen Geldschein
Förderangebot 18. Dezember 2023

Perspektiven auf Reichtum

Mit der Förderinitiative möchte die VolkswagenStiftung einen Perspektivwechsel initiieren: von der Armutsforschung auf Facetten des Phänomens Reichtum. Die Ausschreibung wird derzeit überarbeitet.

Förderangebot 12. Dezember 2023

Herausforderungen und Potenziale für Europa: Intergenerationelle Zukünfte (beendet)

Die Ausschreibung "Herausforderungen und Potenziale für Europa: Intergenerationelle Zukünfte" richtet sich an internationale Forschungsgruppen aus den Gesellschafts-, Kultur- und Geisteswissenschaften. Stichtage: 01.12.2022 (Sommerschulen) und 14.12.2022 (int. Forschungsprojekte)

Illustration mit einer Frau in einem Heißluftballon, der von Ventilatoren angetrieben wird
Förderangebot 06. November 2023

Momentum – Förderung für Erstberufene

Die Initiative adressiert Wissenschaftler:innen in einer frühen Phase nach Antritt ihrer ersten Lebenszeitprofessur. Nächster Stichtag: 28. April 2025

Förderangebot 30. Oktober 2023

zukunft.niedersachsen: Neue sozialmedizinische Impulse für die Versorgungsforschung: Intersektionalität, Gender- und Diversitätsforschung (beendet)

Das neue zukunft.niedersachsen Förderangebot soll eine breite inter- bzw. transdisziplinäre Forschung anregen. Es richtet sich an Professor:innen sowie erfahrene Post-Doktorand:innen an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Niedersachsen. Stichtag war der 01. Februar 2024 

Förderangebot 27. Oktober 2023

zukunft.niedersachsen: Neue Fragestellungen der personalisierten Medizin in Prävention, Diagnostik oder Therapie (beendet)

Ziel der zukunft.niedersachsen Ausschreibung ist es, die Entwicklung des Forschungsfelds voranzutreiben und sowohl die Vernetzung von Lebens- und Datenwissenschaften zu verbessern als auch die Forschungsbedarfe in der Grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung zu adressieren. Das Angebot richtet sich an Professor:innen und erfahrene Postdoctorand:innen an Forschungseinrichtungen in Niedersachsen. Stichtag war der 01. Februar 2024.

Stories

Portrait einer Frau in einem weitläufigen Flur
Story 08. Oktober 2025

Christina Roggatz: Wissenschaft, die Wellen schlägt

Die Meereswissenschaftlerin Dr. Christina Roggatz von der Universität Bremen führt erstmals ihr eigenes Team – und will mit ihrer Arbeit den Klimawandel besser verstehen. Hier gibt sie einen Einblick in ihren Alltag als Juniorgruppenleiterin.

Eine Gruppe von Menschen an einer Kante eines Steinbruchs.
Story 14. August 2025

Demokratie schützen: Wege zum konstruktiven Streit

Konflikte sind häufig so festgefahren, dass kein konstruktiver Diskurs zwischen den Kontrahenten mehr möglich ist. Stattdessen werden via Social Media Feindbilder und Fake News genährt. Diese Nicht-Kommunikation gefährdet die Demokratie. Das Projekt "Testimonial Lab" erkundet neue Kommunikationsformen, die einen Dialog wieder möglich machen.