Newsroom

Illustration: Frau in Kittel bekommt von Roboter Glaskolben in die Hand
Aktuelles 04. Dezember 2023

zukunft.niedersachsen: 234 Millionen Euro für Niedersachsens Wissenschaft

Das Land Niedersachsen und die VolkswagenStiftung investieren 234 Mio. Euro in die Zukunft. Aus dem Förderprogramm zukunft.niedersachsen fließen in diesem Herbst 185,8 Mio. Euro in neue Vorhaben; mit 48,1 Mio. Euro werden bereits bewilligte Projekte fortgeführt. 

CAIMed Logo
Aktuelles 23. November 2023

zukunft.niedersachsen: Neues Forschungszentrum für KI in der Medizin

Gesundheitsversorgung verbessern und personalisierte Medizin stärken: In Niedersachsen entsteht mit CAIMed (Lower Saxony Center for Artificial Intelligence and Causal Methods in Medicine) ein neues Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (KI) und kausale Methoden in der Medizin. 

Frau auf einer Bühne spricht in ein Mikrofon
Aktuelles 15. November 2023

Ukraine-Hilfe: "Ein Projekt für die Nachkriegszukunft"

Die VolkswagenStiftung fördert mit fast einer Million Euro das virtuelle Ukraine Institute for Advanced Study. In Berlin fanden jetzt die Eröffnung und die erste Tagung statt.

IIlustration einer Frau mit Rollkoffer
Meinung 14. November 2023

Vom Mut zu gehen

Heidi Seibold hat das Wissenschaftssystem verlassen. Sie ist überzeugt, dass Forschende anders bewertet werden müssen, damit gute Wissenschaft und Open Science gelingen können. Ein Gastbeitrag. 

Darstellung eines blauen, menschlichen Gehirns auf schwarzem Untergrund
Aktuelles 09. November 2023

Die Grenzen der klassischen Informatik überwinden

Die International Conference on Neuromorphic, Natural and Physical Computing in Hannover brachte Fachleute zusammen, die aus unterschiedlichen Richtungen die Computerwelt revolutionieren wollen. Nicht zuletzt aus Energiegründen wird daran kein Weg vorbeiführen.

Niedersächsische und israelische Flagge Copyright: Clemens-Raphael Dethlefsen - stock.adobe.com IvanDerkach – stock.adobe.com
Aktuelles 12. Oktober 2023

Niedersächsisches Wissenschaftsministerium und VolkswagenStiftung verurteilen Angriffe auf Israel

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die VolkswagenStiftung verurteilen die jüngsten Angriffe der Hamas auf Israel. "Wir stehen solidarisch an der Seite unserer Freund:innen und Partner:innen in Israel", so Wissenschaftsminister Falko Mohrs. 

Stories

Portrait einer Frau in einem weitläufigen Flur
Story 08. Oktober 2025

Christina Roggatz: Wissenschaft, die Wellen schlägt

Die Meereswissenschaftlerin Dr. Christina Roggatz von der Universität Bremen führt erstmals ihr eigenes Team – und will mit ihrer Arbeit den Klimawandel besser verstehen. Hier gibt sie einen Einblick in ihren Alltag als Juniorgruppenleiterin.

Eine Gruppe von Menschen an einer Kante eines Steinbruchs.
Story 14. August 2025

Demokratie schützen: Wege zum konstruktiven Streit

Konflikte sind häufig so festgefahren, dass kein konstruktiver Diskurs zwischen den Kontrahenten mehr möglich ist. Stattdessen werden via Social Media Feindbilder und Fake News genährt. Diese Nicht-Kommunikation gefährdet die Demokratie. Das Projekt "Testimonial Lab" erkundet neue Kommunikationsformen, die einen Dialog wieder möglich machen.