Newsroom

Illustration mit einer Frau mit Bauhelm, die einen Plan in der Hand hält, im Hintergrund eine Litfaßsäule
Förderangebot 05. März 2025

Change! Fellowships

Mit dem Förderprogramm unterstützt die VolkswagenStiftung Wissenschaftler:innen, die zu Transformationsprozessen forschen und mithilfe ihres Netzwerks das Wissen auch in die Praxis bringen. Der nächste Stichtag für Fellowships in überarbeiteter Form liegt voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2026.

Illustration mit zwei Personen unter Sternenhimmel, die staunend durch ihre Ferngläser schauen
Förderangebot 25. Februar 2025

Night Science – Raum für kreatives Denken

Interdisziplinäre Tandems aus jeweils zwei Wissenschaftler:innen aus den Natur-, Lebens- oder Technikwissenschaften können Fördermittel beantragen, um ihre kreativen Fähigkeiten im Forschungskontext zu erweitern und unkonventionelle Ideen, Hypothesen oder Theorien zu entwickeln.

Illustration mit drei Personen mit Rucksäcken, die eine lange Straße hinunterblicken
Förderangebot 19. Februar 2025

Aufbruch – Neue Forschungsräume für die Geistes- und Kulturwissenschaften

Projektteams von zwei oder drei Forscher:innen, die sich gemeinsam der Exploration neuer und innovativer Forschungsräume widmen möchten, können sich jetzt in der neuen Ausschreibungsrunde der Förderinitiative bewerben. 

Förderangebot 28. Januar 2025

Themenwoche: (Ent)tabuisierte Wissenschaft

Wie entstehen Tabus in der Wissenschaft? Was genau gilt in verschiedenen Fächern überhaupt als Tabu? Und wie können diese Tabus aufgebrochen werden? Mit diesen Fragen befasst sich unsere Themenwoche vom 17.–19. September 2025 in Hannover. Jetzt mit einem wissenschaftlichen Symposium bewerben, Stichtag: 11. Februar 2025.

Förderangebot 16. Oktober 2024

Pro*Niedersachsen: Forschungsprojekte in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften

Die Analyse historischer, kultureller und sozialer Zusammenhänge fördert das Verständnis für die Vergangenheit, schärft den Blick auf die Gegenwart und gibt Impulse für die Entwicklung moderner Gesellschaften. Niedersachsen und die VolkswagenStiftung unterstützen mit dem Programm gezielt Forschungsarbeiten aus diesen Fachgebieten.

Förderangebot 16. Oktober 2024

Förderung von wissenschaftlichen Veranstaltungen in den Geistes-, Kultur und Sozialwissenschaften

Das Land und die VolkswagenStiftung unterstützen wissenschaftliche Veranstaltungen in Niedersachsen, die die (interdisziplinäre) Vernetzung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften befördern. 

Stories

Portrait einer Frau in einem weitläufigen Flur
Story 08. Oktober 2025

Christina Roggatz: Wissenschaft, die Wellen schlägt

Die Meereswissenschaftlerin Dr. Christina Roggatz von der Universität Bremen führt erstmals ihr eigenes Team – und will mit ihrer Arbeit den Klimawandel besser verstehen. Hier gibt sie einen Einblick in ihren Alltag als Juniorgruppenleiterin.

Eine Gruppe von Menschen an einer Kante eines Steinbruchs.
Story 14. August 2025

Demokratie schützen: Wege zum konstruktiven Streit

Konflikte sind häufig so festgefahren, dass kein konstruktiver Diskurs zwischen den Kontrahenten mehr möglich ist. Stattdessen werden via Social Media Feindbilder und Fake News genährt. Diese Nicht-Kommunikation gefährdet die Demokratie. Das Projekt "Testimonial Lab" erkundet neue Kommunikationsformen, die einen Dialog wieder möglich machen.