Newsroom

Eine gezeichnete Frau Zwischen Papierstapeln, die in eine Cloud fliegen
Aktuelles 01. Oktober 2025

Forschung trifft Verwaltung: Gemeinsam praxisnahe Lösungen finden

Behörden ohne Warteschlangen – das könnte aus dem "Change!"-Projekt von Prof. Dr. Anna Maria Oberländer werden. Ihr Ziel: die menschenzentrierte digitale Verwaltung.

Illustration mit zwei Frauen und einem Mikrofon
Interview 16. April 2025

Forschen für Demokratie: Förderangebot für Kooperationsprojekte

Wie verändern sich Demokratien angesichts globaler Herausforderungen? Und was kann die Wissenschaft zu ihrer Resilienz beitragen? Das sollen Forschende und außerwissenschaftliche Akteur:innen in Kooperationsprojekten erarbeiten, die bis zu fünf Jahre gefördert werden. Nora Kottmann und Cora Schaffert-Ziegenbalg stellen das Angebot vor.

Illustration mit mehreren demonstrierenden Menschen mit Schildern mit "Daumen hoch" oder "Daumen runter" Symbolen
Förderangebot 20. März 2025

Demokratien im Wandel: Ausschreibung für Kooperationsprojekte

Das Programm richtet sich an Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaftler:innen, die in transdisziplinären Teams mit außerwissenschaftlichen Partner:innen unterschiedliche Ideen und Fragestellungen zu Demokratie im Wandel bearbeiten möchten. 

Eine Frau, die aufmerksam zuhört
Story 06. März 2025

Damit alle zu Wort kommen: Bürgerrat zu KI-Forschung

Die Rhetorikerin Anika Kaiser erforscht, wie sich die Perspektiven der Menschen hinsichtlich der großen Themen unserer Zeit berücksichtigen lassen – etwa bei der Künstlichen Intelligenz (KI). Sie ist die Richtige, damit es bei diesem basisdemokratischen Prozess nicht zu abgehoben zugeht: In ihrem ersten Leben machte sie eine Ausbildung zur Malerin.

Illustration mit einer Frau mit Bauhelm, die einen Plan in der Hand hält, im Hintergrund eine Litfaßsäule
Förderangebot 05. März 2025

Change! Fellowships

Mit dem Förderprogramm unterstützt die VolkswagenStiftung Wissenschaftler:innen, die zu Transformationsprozessen forschen und mithilfe ihres Netzwerks das Wissen auch in die Praxis bringen. Der nächste Stichtag für Fellowships in überarbeiteter Form liegt voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2026.

Video Thumbnail mit Portrait einer Frau
Videos 20. Februar 2025

Jede Meinung zählt: Anika Kaiser im Videoportrait

Stories

Portrait einer Frau in einem weitläufigen Flur
Story 08. Oktober 2025

Christina Roggatz: Wissenschaft, die Wellen schlägt

Die Meereswissenschaftlerin Dr. Christina Roggatz von der Universität Bremen führt erstmals ihr eigenes Team – und will mit ihrer Arbeit den Klimawandel besser verstehen. Hier gibt sie einen Einblick in ihren Alltag als Juniorgruppenleiterin.

Eine Gruppe von Menschen an einer Kante eines Steinbruchs.
Story 14. August 2025

Demokratie schützen: Wege zum konstruktiven Streit

Konflikte sind häufig so festgefahren, dass kein konstruktiver Diskurs zwischen den Kontrahenten mehr möglich ist. Stattdessen werden via Social Media Feindbilder und Fake News genährt. Diese Nicht-Kommunikation gefährdet die Demokratie. Das Projekt "Testimonial Lab" erkundet neue Kommunikationsformen, die einen Dialog wieder möglich machen.