Demokratie & Wissenschaft

VolkswagenStiftung
Eine freie Wissenschaft braucht eine freie Gesellschaft: Wir fördern vielfältige inter- und transdisziplinäre Forschungsprojekte, die sich hochaktuellen Fragen der Demokratieforschung widmen – und stellen sie Ihnen in diesem Themenschwerpunkt vor.
Wie können wir unsere Demokratie schützen? Wie kann die Wissenschaft politische Handlungsempfehlungen für die drängenden gesellschaftspolitischen Fragen in der gebührenden Eile generieren? Wie lässt sich das Bewusstsein der Öffentlichkeit für antidemokratische Tendenzen weiter schärfen? Wissenschaftler:innen suchen nach Antworten - wir unterstützen sie dabei.
Förderangebote #Demokratie
-
Transatlantische Brückenprofessuren
Förderangebot für aktuell in den USA tätige Professor:innen aus den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, die gleichzeitig sowohl in den USA als auch in Deutschland tätig sein möchten.
-
Fachgebiete: Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
-
Art der Förderung: Personenförderung
-
-
Transformationswissen über Demokratien im Wandel – transdisziplinäre Perspektiven
Das Programm richtet sich an Antragsteller:innen aus den Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften und ihre außerwissenschaftliche Partnerinnen, die gemeinsam in transdisziplinären Teams unterschiedliche Ideen und Fragestellungen zu Demokratie im Wandel austauschen und bearbeiten möchten.
-
Fachgebiete: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften (Federführung), Kooperation mit Natur-, Lebens-, Daten- und Technikwissenschaften möglich
-
Art der Förderung: Taskforces, Kooperationsprojekte
-
Veranstaltungen #Demokratie
16. Sep. 2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Zwischen Krieg und Frieden – Wege zu einer neuen Sicherheitsarchitektur Europas
Mehr erfahren
11. Okt. 2025, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Starke Männer braucht das Land? Frauen zwischen Aufbruch und Rollback
Mehr erfahren