Pressemitteilungen

Auf dieser Seite finden Sie die Pressemitteilungen der VolkswagenStiftung. Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gern bei uns!

Kontakt

Jahr der Veröffentlichung

 
  • 19. März 2019

    Dem Auftrag gerecht werden: VolkswagenStiftung fordert finanzielle, personelle und ideelle Stärkung der Forschung in Museen

    Museen sind für eine demokratische Gesellschaft unverzichtbar. Um ihrem bedeutungsvollen Forschungs- und Vermittlungsauftrag gerecht werden zu können, fordert die VolkswagenStiftung von Museumsleitungen, Entscheidungsträgerinnen und -träger an Universitäten sowie von politisch Verantwortlichen, den wissenschaftlichen Charakter der Institution Museum zu erhalten und sie sowohl personell als auch ideell zu stärken.

    Mehr erfahren
  • 11. März 2019

    Öffentliche Veranstaltungen am 14. und 22. März 2019

    Wie machen uns Extreme Angst? Forum über psychische Folgen des Klimawandels +++ Science Movie Night zur Frage, wie eine lebenswerte Zukunft gesichert werden kann

    Mehr erfahren
  • 26. Februar 2019

    Welche Museen für welche Gesellschaft? Konferenz zur aktuellen und künftigen Rolle von Museen und Museumsforschung

    Welche Rolle spielen Museen heute in der Gesellschaft? Wo liegen ihre Herausforderungen – wo die ihrer Partnerinnen und Partner an den Hochschulen? Und welchen Beitrag leistet die sammlungsbezogene Forschung? Diese sowie weitere Fragen adressiert die Konferenz "Welche Museen für welche Gesellschaft? 10 Jahre Forschung in Museen" vom 18. bis 20. März 2019 in Hannover – Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich dazu eingeladen!

    Mehr erfahren
  • 31. Januar 2019

    Öffentliche Veranstaltungen am 05., 14. und 26. Februar

    Fortpflanzungsmedizin: Lecture über Lücken und Widersprüche der aktuellen Gesetzgebung +++ Wird der Mensch bald überflüssig? Gespräch über ethische, moralische und rechtliche Grenzen künstlicher Intelligenz +++ 70 Jahre Grundgesetz: Werden wir der Verantwortung für inneren Zusammenhalt heute noch gerecht?

    Mehr erfahren
  • 15. Januar 2019

    Fünf Projekte bewilligt: "Künstliche Intelligenz und ihr Einfluss auf die Gesellschaft von morgen"

    Für interdisziplinäre Forschungsverbünde in den Gesellschafts- und Technikwissenschaften, die sich in gemeinsamen Projekten den Herausforderungen im Spannungsfeld Künstliche Intelligenz und Gesellschaft widmen, hat die VolkswagenStiftung für fünf Forschungsprojekte insgesamt rund 7 Mio. Euro bewilligt – unter anderem nach Kaiserslautern, Weimar, Heidelberg, Duisburg-Essen und Hannover.

    Mehr erfahren
  • 14. Januar 2019

    Öffentliche Veranstaltungen am 15., 18., 24. und 29. Januar

    Wohin steuern wir? Herrenhäuser Forum über autonomes Fahren und künstliche Intelligenz +++ Plastic Planet – Science Movie Night analysiert die Gefahren von Kunststoffen für Mensch und Umwelt +++ Alternativen zu Tierversuchen im Fokus: Herrenhausen Late fragt, welche Möglichkeiten es heute bereits gibt +++ 200 Jahres Goethes Faust – Herrenhäuser Forum über die Aktualität des Klassikers

    Mehr erfahren