Das Bild zeigt beide Referenten bei der Risikoabwägung.
Veranstaltungsvideo 12. März 2025

No risk?! - Zwischen Risiko und Vertrauen beim Lagern radioaktiver Abfälle

Über den Umgang mit dem Risiko aus Sicht der Endlagerforschung berichteten Prof. Clemens Walther und Dr. Wolfgang Schulz bei Herrenhausen Late am 12.03.2025. Sehen Sie hier den Mitschnitt der Veranstaltung.

Illustration mit einer Person, die sich stark verpixelt im Spiegel sieht
Veranstaltungsbericht 24. Februar 2025

Die Zukunft von KI in der Kommunikation: wertebasiert und transparent?

Wie verändert Künstliche Intelligenz die Kommunikation und wie können Medienschaffende die Entwicklungen mitgestalten? Spannende Ansätze lieferte der erste von der VolkswagenStiftung ausgerichtete Webtalk zum Thema Wissenschaftskommunikation.

Das Bild zeigt Max Herre und Afrob mit Mikrofonen in der Hand auf der Bühne des splash Festivals.
Veranstaltungsvideo 13. Februar 2025

Was ist Rap? Über die gesellschaftliche Gestaltungskraft eines Genres

Vor rund 40 Jahren ist Rap in deutsche Radio- und Fernsehsender eingezogen. Wie das Musikgenre seitdem das Leben vieler Menschen und die Gesellschaft beeinflusst, war Thema am 13. Februar 2025 in Hannover.

Das Bild zeigt eine Person, die eine andere Person im Rollstuhl schiebt.
Veranstaltungsvideo 04. Februar 2025

Care-Arbeit neu denken: Anerkennung und Lösungen für die Pflege

Care-Arbeit wir angesichts des demografischen Wandels immer wichtiger, ist gesellschaftlich jedoch wenig wertgeschätzt. Wie sich das ändern lässt, diskutierten Expert:innen am 4. Februar 2025 in Hannover.

Das Bild zeigt weiße Linien vor rotem Hintergrund
Veranstaltungsbericht 22. Januar 2025

International Science & Policy Symposium (ISPS)

"Navigating Global Responsibility - How Research-Intensive Universities Strengthen Societies" was the focus of the International Science & Policy Symposium in Hanover, Germany, from January 22-23, 2025. Leading academics, policymakers, and international experts gathered to address some of the most pressing global challenges.

Das Bild zeigt Prof. Christina Strube mit einer Riesenzecke und Hund
Veranstaltungsvideo 15. Januar 2025

Zecken im Klimawandel: Wer gewinnt, wer verliert?

Ob der Klimawandel auch Zecken beeinflusst und was das für die Risiken der Gesundheit von Mensch und Tier bedeutet, veranschaulichte Christina Strube bei Herrenhausen Late am 15. Januar in Hannover. Sehen Sie sich hier den Mitschnitt an.