Axel Pfaender für VolkswagenStiftung
Wie können wir einen verantwortungsvollen Umgang mit KI gewährleisten und gleichzeitig unvoreingenommene, evidenzbasierte Informationen verbreiten? Das ist Thema einer Podiumsdiskussion am Samstag, 8. November, 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Rahmen des "Falling Walls Science Summit" - vor Ort in Berlin und kostenlos im Livestream.
Webtalk am Samstag, 08. November, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr
AI Age & Trust: Ethics and Perspectives for SciComm (Falling Walls)
Thema
Mit der zunehmenden Bedeutung von KI für die Forschung steht das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Wissenschaft vor neuen Herausforderungen. Diese Podiumsdiskussion befasst sich mit ethischen Dilemmata und der journalistischen Verantwortung bei der korrekten Vermittlung von KI-gestützten Forschungsergebnissen. Zu den Themen gehören die Rolle der Faktenprüfung, transparente Berichterstattung und die Auswirkungen von KI auf die wissenschaftliche Integrität. Wie können wir einen verantwortungsvollen Umgang mit KI gewährleisten und gleichzeitig unvoreingenommene, evidenzbasierte Informationen verbreiten
Veranstaltungssprache: Englisch
Teilnahme
Sie können in bewährter Weise kostenlos online teilnehmen, bitte melden Sie sich über die Falling Walls Website an unter AI Age & Trust: Ethics and Perspectives for SciComm.
Was ist der "Treffpunkt Wissenschaftskommunikation"
Dieses Webtalk-Format der VolkswagenStiftung wendet sich an Interessierte aus der Wissenschafts-PR, dem Wissenschaftsjournalismus, an Forschende und Studierende. Unser Ziel: Wir möchten eine Plattform etablieren, auf der die künftige Entwicklung von Wissenschaftskommunikation debattiert wird. Fokusthema für 2025: "Künstliche Intelligenz in der Wissenschaftskommunikation".