Press

Please note: Our press releases are only available in German.

Contact

Year of publication

 
  • May. 12, 2022

    Freigeist Fellowships: Around 17 million euros for thirteen extraordinary research personalities

    Thirteen scientists were able to convince the review panel with unusual, high-risk research projects: They receive a Freigeist Fellowship, which gives them maximum freedom for their research.

    Learn more
  • Feb. 25, 2022

    Wechsel im Kuratorium der VolkswagenStiftung

    Bundeskabinett und niedersächsische Landesregierung berufen sechs neue Mitglieder in das oberste Entscheidungsgremium der VolkswagenStiftung, Deutschlands größter privater Wissenschaftsförderin.

    Learn more
  • Aug. 02, 2021

    VolkswagenStiftung bewilligt 10,6 Mio. Euro für acht Projekte über "Herausforderungen für Europa"

    Während nationalistische Kräfte den Zusammenhalt Europas immer stärker belasten, bringt das Förderangebot "Herausforderungen für Europa" wissenschaftliche Partnerinstitutionen aus Ost und West zusammen. Die Themenvielfalt in dieser offenen Ausschreibung ist groß: Sie reicht von KI-gestützter Asylpolitik über Bürgerbewegungen bis zu Strategien gegen gesellschaftliche Polarisierung.

    Learn more
  • Dec. 15, 2020

    Künstliche Intelligenz und ihr Einfluss auf die Gesellschaft von morgen: 12 Mio. Euro Förderung

    Für acht interdisziplinäre und internationale Forschungsverbünde aus den Gesellschafts- und Technikwissenschaften, die sich dem Spannungsfeld Künstliche Intelligenz (KI) und Gesellschaft widmen, hat die VolkswagenStiftung insgesamt rund 12 Mio. Euro bewilligt. Mit der Initiative stärkt die Stiftung die fach- und länderübergreifende Forschung zur verantwortungsvollen Weiterentwicklung von KI-Systemen. 

    Learn more
  • Dec. 07, 2020

    VolkswagenStiftung und Land Niedersachsen fördern Niedersachsens Wissenschaft mit 157 Mio. Euro

    Wissenschaftliche Einrichtungen in Niedersachsen erhalten in diesem Jahr 157,1 Mio. Euro aus dem "Niedersächsischen Vorab" der VolkswagenStiftung. Das hat das Kuratorium der Stiftung auf Vorschlag des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur entschieden. Vor allem sollen die Aktivitäten in den wichtigen Bereichen Energieforschung und Klimawandel weiter ausgebaut und gestärkt werden. 

    Learn more
  • Dec. 04, 2020

    Land Niedersachsen und VolkswagenStiftung fördern Quantencomputer-Forschung mit 25 Mio. Euro

    Mit insgesamt 25 Mio. Euro aus dem "Niedersächsischen Vorab" unterstützen das Land Niedersachsen und die VolkswagenStiftung die Initiative "Quantum Valley Lower Saxony" (QVLS). Dies entschied heute das Kuratorium der Stiftung auf Vorschlag des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur. 

    Learn more
  • Feb. 26, 2019

    Welche Museen für welche Gesellschaft? Konferenz zur aktuellen und künftigen Rolle von Museen und Museumsforschung

    Welche Rolle spielen Museen heute in der Gesellschaft? Wo liegen ihre Herausforderungen – wo die ihrer Partnerinnen und Partner an den Hochschulen? Und welchen Beitrag leistet die sammlungsbezogene Forschung? Diese sowie weitere Fragen adressiert die Konferenz "Welche Museen für welche Gesellschaft? 10 Jahre Forschung in Museen" vom 18. bis 20. März 2019 in Hannover – Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich dazu eingeladen!

    Learn more
  • Jan. 31, 2019

    Öffentliche Veranstaltungen am 05., 14. und 26. Februar

    Fortpflanzungsmedizin: Lecture über Lücken und Widersprüche der aktuellen Gesetzgebung +++ Wird der Mensch bald überflüssig? Gespräch über ethische, moralische und rechtliche Grenzen künstlicher Intelligenz +++ 70 Jahre Grundgesetz: Werden wir der Verantwortung für inneren Zusammenhalt heute noch gerecht?

    Learn more
  • Jan. 15, 2019

    Fünf Projekte bewilligt: "Künstliche Intelligenz und ihr Einfluss auf die Gesellschaft von morgen"

    Für interdisziplinäre Forschungsverbünde in den Gesellschafts- und Technikwissenschaften, die sich in gemeinsamen Projekten den Herausforderungen im Spannungsfeld Künstliche Intelligenz und Gesellschaft widmen, hat die VolkswagenStiftung für fünf Forschungsprojekte insgesamt rund 7 Mio. Euro bewilligt – unter anderem nach Kaiserslautern, Weimar, Heidelberg, Duisburg-Essen und Hannover.

    Learn more
  • Jan. 14, 2019

    Öffentliche Veranstaltungen am 15., 18., 24. und 29. Januar

    Wohin steuern wir? Herrenhäuser Forum über autonomes Fahren und künstliche Intelligenz +++ Plastic Planet – Science Movie Night analysiert die Gefahren von Kunststoffen für Mensch und Umwelt +++ Alternativen zu Tierversuchen im Fokus: Herrenhausen Late fragt, welche Möglichkeiten es heute bereits gibt +++ 200 Jahres Goethes Faust – Herrenhäuser Forum über die Aktualität des Klassikers

    Learn more