In Zusammenarbeit mit der
Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Oct. 24, 2023, 06:00 PM - Oct. 24, 2023, 07:30 PM
Der Green Deal definiert hohe Standards für Agrarprodukte, die in der EU hergestellt werden – und erlaubt gleichzeitig Importe aus Ländern ohne nachhaltige Produktion. Am 24. Oktober diskutieren Expert:innen in Hannover diese Schieflage.
Der Import und Konsum von Agrar- und Forstprodukten in der Europäischen Union und Deutschland hat oftmals weitreichende Folgen für die lokale Landnutzung und die Ökosysteme in den Herkunftsländern. Der „Fußabdruck“, den Deutschland in Form von Flächenbedarfen für Anbau, Entwaldung und Verlusten der Biodiversität hat, ist im globalen Süden substanziell größer als in Deutschland selbst. Während der Green Deal der Europäischen Union die Standards für in der EU hergestellte Agrarprodukte verschärfen soll, nimmt der Anteil der Importe zu, ohne dass auf eine nachhaltige Produktion in den Herkunftsländern hingearbeitet wird. Die Veranstaltung soll auf dieses Missverhältnis hinweisen und eine gerechte Ressourcennutzung diskutieren.
Akademie der Wissenschaften Leopoldina
The events take place at the Xplanatorium Herrenhausen Palace, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hanover. Access by public transport: Üstra lines 4 and 5, stop 'Herrenhäuser Gärten'
Evening events like panel discussions last for about 100 - 120 minutes.
Admission to Volkswagen Foundation events is free of charge.
The Xplanatorium Herrenhausen is barrier-free.
Many of the events are broadcasted live and/or recorded. Recordings and proceedings of past events can be found in our newsroom and on our YouTube channel.
Some of our events are also broadcast live. To access, visit the respective event page on our website.
Please contact Schloss Herrenhausen Veranstaltungs- und Betriebs GmbH at: 0511/763 744-0.
At events held at the Xplanatorium Herrenhausen, you are welcome to use our cloakroom free of charge.
The doors will open 60 minutes before the event begins.
If you have any questions, you can reach our hotline from Mon-Fri 8 a.m. to 4 p.m. at 0511/8381-200.